B3 Brand Zimmer
B3 Brand Zimmer / Person in Gefahr
Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem B3 „Person in Gefahr“ alarmiert, noch während der Anfahrt erfolgte durch die Leitstelle eine Erhöhung auf B4.
Vor Ort bauten wir gemeinsam von unserem TLF einen Innenangriff auf. Der eingesetzte Angriffstrupp stellte im Gebäude angebranntes Kochgut auf dem Herd fest. Beim Durchsuchen der Wohnung konnten glücklicherweise keine Personen gefunden werden und die sich dort befindlichen Vögel ins Freie gebracht werden. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.
Nach dem Rückbau der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Schwanstetten übergeben.
Ein Dank an alle eingesetzten Kräfte für die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 13. Mai 2025 16:29 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | TLF 16/45 |
LF 8/6 | |
MTW 14/1 | |
Alarmierte Einheiten | Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Großschwarzenlohe, Kreisbrandmeister 3/7, Kreisbrandinspektor 2/3, Kreisbrandrat, Feuerwehr Schwanstetten, Feuerwehr Rednitzhembach, Feuerwehr Harrlach, Feuerwehr Schaftnach, UG Öel, UG_AGT_ABC |
Alarmierungsart | Sirene, Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |